Zurück zur Hauptseite
Genealogie/Ahnenforschung von ebi-ahnen 
| 
   Bichsel von Eggiwil im oberen Emmental   und
  ihre Nachkommen
  in den USA         Nach geschichtlichen Hinweisen siedelten sich im oberen Emmental noch vor unserer Zeitrechung
  die Helvetier an,
  also ein Stamm der Kelten. Forscher vermuten, dass diese im Emmental eine
  Grenzzone mit befestigten Ringwällen erstellt hatten, um sich gegen die immer
  weiter vordrängenden Germanen zu schützen. Wohl erst im 8. Jahrhundert erhielt
  der Ort seinen Namen, nämlich Eggowil, was so viel
  wie der Weiler des „Schwertstarken“ bedeutet.  Die sogenannten Edlen von Eggenwyl waren Dienstmänner der Kyburger. Bekannt ist, dass Ulrich von Eggenwyle beim Verkauf von Thun an die Stadt Bern als Zeuge
  tätig war und Heinrich von Eggenwyle, Burger von
  Burgdorf und Vogt in Landshut, im Jahre 1364 als Schultheiss
  in Thun starb. Bei der Gemeinde Eggiwil ist über die Dorfgeschichte folgendes vermerkt: "Dass die
  Eggiwiler zu einer eigenen Kirche kamen und sich so
  den zeitraubenden Weg des Kirchgangs nach Signau
  ersparen konnten, hatten sie indirekt den Täufern zu verdanken. Vorher
  bildeten Eggiwil und Signau
  eine grosse Kirchgemeinde (Kilchhöri).
  Die Eggiwiler hatten den Gottesdienst in Signau zu besuchen, und zwar ausser
  dem Sonntag noch am Montag, Mittwoch und Freitag. Nur in der Erntezeit fiel
  der werktägliche Gottesdienst aus. Das Kirchengeläut am Freitagmorgen
  erinnert noch heute an die Werktagspredigten. Der
  Predigtbesuch war obligatorisch. Von den abgelegenen Höfen besuchten nicht
  alle die vorgeschriebenen Gottesdienste in Signau.
  Gerade die Täufer lehnten einige Dogmen der Staatskirche ab. Sie weigerten
  sich, Waffen zu tragen, Eide zu schwören und tauften ihre Kinder erst später,
  wenn diese den Sinn der Taufe auch verstanden. Damit waren sie der Regierung
  ein Dorn im Auge. Um diesem Zustand entgegenzutreten, liess
  die Obrigkeit zuerst die Kirche bauen und setzte später „Täuferjäger“
  ein. Die wegen ihrer Ehrlichkeit geschätzten Täufer wurden teilweise hingerichtet,
  nach Amerika oder Ostindien deportiert, aber auch als Rudersklaven auf
  venezianische Galeeren verkauft. Die Eggiwiler
  sahen diesem Treiben mit ungutem Gefühl zu und halfen nicht selten, trotz
  massiver Strafandrohung, den Verfolgten.“ Die erstgeborenen Kinder erhielten meisten den Vornamen ihrer Eltern. Die weiteren Kinder bekamen häufig den
  Vornamen eines Paten oder einer Patin (Götti und
  Gotte). Bei einer Taufe waren bei männlichen Nachkommen stets zwei Paten und
  eine Patin als Taufzeugen und bei weiblichen Nachkommen zwei Patinnen und ein
  Pate anwesend. An verschiedenen Orten in der Ostschweiz
  ist der Name Bichsel bekannt. Die meisten stammen von einer grossen Familie, welche anfangs des 20. Jahrhunderts von
  Deutschland beziehungsweise aus dem Elsass in die Schweiz zurückkehrte und in
  Eggiwil heimatberechtigt ist. In der
  separaten Ahnenreihe stellen sie die 11. Generation dar. Von den acht Brüdern
  (es fehlen vier Schwestern) gibt es eine Fotographie, welche vermutlich gegen
  1930 entstanden ist. Ein Bild von ihnen ist unter "Bixel und Bichsel im Elsass und in der Ostschweiz"
  im Internet vorhanden. Dort ist auch die entsprechende Ahnenreihe von
  Bichsel-Familien mit dem Heimatort Eggiwil
  aufgeführt. Die Überprüfung
  von Personendaten aus Amerika ist sehr aufwändig und mühsam, weil viele
  Namen fast zur Unkenntlichkeit verändert wurden, denn manche wurden so
  aufgeschrieben, wie sie in einer fremden Sprache gehört wurden. Zudem kommen
  viele Ungenauigkeiten vor. Dies soll an einem konkreten Beispiel gezeigt
  werden: So erwähnt die Auchey-Sterner Geneaology unter Rootsweb, dass
  Hans Buschler am 04.02.1699 in Eggiwil
  als Sohn von Ulrich Büchsler, geb. 09.09.1677, und
  von Anna Baiser geboren wurde. Hans Buschler habe
  um 1719 Catherina Wiegali geheiratet und aus der
  Ehe stamme die Tochter Maria Magdalena Buschler,
  die am 08.04.1725 in Eggiwil geboren wurde.
  Inzwischen hat sich der Familienname Buschler
  beziehungsweise Bichsel in Amerika zu Bixler
  gewandelt. - Konsultiert man die Kirchenbücher von Eggiwil,
  so findet man keine solchen Einträge. Mit recht viel Phantasie kommt man
  jedoch zum Ergebnis, dass es sich um den Namen Bichsel handeln muss,
  denn es gab einen Ulrich Bichsel, der am 09.09.1677 in Eggiwil
  getauft wurde und der sich am 16.05.1699 mit Anna Bächer
  verheiratet hat. Dieses Ehepaar hatte einen Sohn, der am 04.02.1700 in Eggiwil getauft wurde. Hans Bichsel hat sich offenbar
  zwischen 1720-1724 in Bern mit Katharina Wägeli
  verheiratet, denn aus dieser Verbindung stammt die Tochter Maria Magdalena
  Bichsel, die am 08.04.1725 in Bern getauft wurde und bei den „Auswärtigen“ im
  Taufbuch von Eggiwil vermerkt ist. Die Heirat von
  Hans und Katharina Wägeli ist hingegen im Ehebuch von Eggiwil nicht zu
  finden.  Aus dem Taufbuch von Eggiwil geht eindeutig hervor, dass am 09.09.1677 Ulrich
  (Uli) Bichsel, ein Sohn von Hans Bichsel und Anna Salzmann
  getauft wurde und aus dem Ehebuch ist ersichtlich,
  dass am 16.05.1999 die Ehe zwischen Ulrich Bichsel und Anna Bächer in Eggiwil geschlossen wurde.
  Ihr erster und vermutlich einziger Sohn Hans Bichsel wurde am
  04.02.1700 in Eggiwil getauft. Unklar ist, wann
  seine Eltern starben. Sicher ist jedoch, dass in Eggiwil
  keine weiteren Kinder aus dieser Ehe erwähnt werden. – Intensive
  Nachforschungen ergaben, dass es sich bei Ulrich Bichsel, geboren um 1677,
  der vermutlich um 1704 Verena Stucki heiratete, um
  ein Ehepaar handelte, das ursprünglich aus Sumiswald kam, aber später in Eggiwil wohnte. Ihre Nachkommen wurden deshalb in der
  unten stehenden Ahnenreihe nicht berücksichtigt. Datenquellen: Kirchenbücher (Rodel) der Gemeinden Eggiwil und Sumiswald                        RootsWeb’s WorldConnect
  Project, Diverse Autoren www.rootsweb.ancestry.com               Familysearch USA www.familysearch.org               Grabsteine in USA http://www.findagrave.com/   Eine Ahnenreihe der
  Bichsel aus Eggiwil im Emmental, die nach Amerika
  ausgewandert sind, sieht so aus:   1. Generation 121.00002 Hans Bichsel, geb. um 1560 Eggiwil oo Anna Graber, geb. 1561  2.
  Generation 3.
  Generation 4.
  Generation         Ulrich Bichsel, geb.
  09.09.1677 Eggiwil         
  Johannes Bichsel, geb. 06.07.1679 Eggiwil, † 09.05.1759, oo 30.10.1699
  Christina Frauchiger, geb. 1678         Heirat 30.11.1739 Christina Zürcher,
  geb. 1689 Rüderswil         20.01.1713 Peter Bühlmann,
  Eggiwil         Signau, † 17.05.1774 421.02255 Jacob Bichsel (Buxell, Bucksell or Bushell), geb.
  18.10.1656 Eggiwil, oo
  23.08.1681 Elizabeth Moon, Canterbury Kent England, 2. Heirat
  07.01.1689 Abigail Van Aker, Kent England         Abraham Buxell
  or Bucksell, geb. um
  1681 Kent + London England, oo 29.05.1705 Mary
  Baller (separate          Ahnenreihe)         Benjamin Buxell, geb. um 1682 Sandwich Kent England, oo 21.07.1706 Hannah Vincent, Sandwich Kent          England (separate Ahnenreihe)         Isaac Buxel,
  geb. um 1684 Ramsgate Kent England, oo 1707 Elizabeth Unbekannt, 2. Heirat 25.12.1715          Mary Joad,
  Kent England, 3. Heirat 17.07.1746 Ann Bonn (separate Ahnenreihe)         Peter Buxell,
  geb. um 1686 Kent England, oo 15.07.1706 Catherine
  South, Kent England (separate          Ahnenreihe         Jude Buxell,
  geb. um 1688 Canterburry Kent England         Abigail Buxell,
  geb. um 1700 Kent England, oo 12.11.1724 Thomas Austin,
  Kent England, 2. Heirat          00.11.1730 James Smith, Kent England         John Buxell,
  geb. um 1702 Kent England, oo um 1723 Mary
  Unbekannt, 2. Heirat 29.09.1731 Mary Squire,          Thanet Kent
  England (separate Ahnenreihe) 5. Generation         Barbara Bichsel, geb. 09.02.1696
  Eggiwil         Hans Bichsel, geb. 11.09.1701
  Eggiwil, † 1701         Hans Christian Bichsel, geb.
  26.02.1705 Eggiwil, † 16.04.1762 Cocalico Township, Lancaster Pennsylvania          USA 521.22532 Ulrich Bichsel, geb. 09.09.1677 Eggiwil, oo
  16.05.1699 Anna Bächer (fälschlicherweise in
  Amerika Baiser genannt), geb. um 1680, † um 1700        Hans Bichsel (John Bixler),
  geb. 04.02.1700 Eggiwil,
  † 00.03.1765 Manheim Township York Pennsylvania        USA 521.22533
  Johannes Bichsel, geb. 06.07.1679 Eggiwil + Langnau BE, †
  09.05.1759, zusammen mit Anna Liechti Sohn Hans, oo 30.10.1699 Christina Frauchiger, geb. 1678 Langnau im Emmental         09.07.1731 Maria Liechti, Eggiwil          in der Ostschweiz und in Amerika) 521.22534 Jakob Bichsel, geb. 14.08.1681
  Eggiwil, oo 04.12.1705 Anna Frick, geb. um 1685 Signau BE        Ulrich Bichsel, geb. 04.12.1707
  Eggiwil        Johann Friedrich Bichsel, geb.
  12.09.1712 Eggiwil        Johann Ludwig Bichsel, geb. um 1714
  Eggiwil 521.22536 Mathias Bichsel, geb. 01.11.1685 Eggiwil +
  Rüderswil, oo 11.03.1712 Anna Stauffer, geb. 22.02.1683, 2. Heirat 30.11.1739
  Christina Zürcher, geb. 1689 Rüderswil 6.
  Generation 621.25313 Hans Christian Bichsel (John Bixler),
  geb. 26.02.1705 Eggiwil, † 16.04.1762 Cocalico
  Township, Lancaster County Pennsylvania USA, oo um 1731 Anna Unbekannt
  (vermutlich Salzmann), Lancaster County Pennsylvania USA, 2. Heirat um
  1733 Catharine Shearer (Schärer), geb. um 1715 (Ort in der Schweiz   unbekannt) 621.25321 Hans Bichsel (John Bixler), geb.
  04.02.1700 Eggiwil, † 00.03.1765 Manheim Township York Pennsylvania USA, oo um 1724 Katharina Wägeli (Wiegali in USA), geb. um 1702 Langnau im Emmental BE,  † um 1730,
  2. Heirat 24.11.1742 Magdalena Krähenbühl (Matalena
  Kroenbiel), geb. um 1721 Codorus
  Township York County Pennsylvania USA 
 7.
  Generation          BE          Kammermann, geb. 28.09.1797 Höchstetten + Court BE + Wayne Ohio, † 20.05.1889 8.
  Generation          oo 14.05.1868 Peter Zimmerly,
  geb. 24.02.1839 Richland Township Allen County
  Ohio, † 20.01.1919 
 9.
  Generation         Steiner, geb.
  01.11.1866 Riley Ohio USA, † 18.08.1939         geb.
  15.09.1869 Ohio USA, † 16.11.1933         A. Smith, geb.
  09.04.1883 Albion, Boone County  Nebraska USA, † 11.04.1969    10.
  Generation         24.11.1907 Bloomington Illinois USA,
  † 20.09.1986         Albrecht, geb.
  26.19.1906 Eakly Oklahoma USA         New Brunswick Province, Canada, †
  28.10.1958 Findlay, Hancock County, Ohio    11.
  Generation 
 12.
  Generation          08.09.1960
  South Bend Indiana USA Julius James
  Bixel, geb. 02.07.1931 Bluffton Ohio USA, † 10.10.1989, oo Ruth Ann Lee, geb.
  18.10.1952 Hancook County USA Dwight Dallas Bixel,
  geb. 22.01.1933 Bluffton Ohio USA, oo 02.04.1955 Clarabeth Diller, geb. 29.01.1936 Putnam County Ohio USA August 2013/E. Bichsel    
  |